Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
seoundmehr.de
Inh. Dmytro Nechepurenko
Silberstraße 5
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Telefon: +49 179 44 99 892
E-Mail: mail@seoundmehr.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, DDG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies nach Beendigung der jeweiligen Sitzung der Fall.
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen (siehe Punkt 4)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
3.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn die Anfrage auf einen Vertragsabschluss abzielt)
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, nachdem die Anfrage abschließend bearbeitet wurde, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
4. Analyse-Tools
4.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Funktionsweise: Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie übermittelt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Webangebots)
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on unter folgendem Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
5. Plugins und Tools
5.1 Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Media Plugins folgender Anbieter:
Facebook
Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Twitter (X)
Betreiber: Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
LinkedIn
Betreiber: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
XING
Betreiber: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland
Instagram
Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Funktionsweise: Beim Aufruf einer Seite mit Social Plugin wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des Anbieters hergestellt. Der Anbieter erhält dadurch Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Reichweitenerhöhung unseres Internetauftritts)
Datenschutzerklärungen der Anbieter:
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
- Twitter: https://twitter.com/privacy
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
- Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
6. Ihre Rechte als betroffene Person
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten.
6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die weitere Verarbeitung nicht erforderlich ist.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
6.7 Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
6.8 Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 120 4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.